Programm zur Entwicklung des kooperativen Unternehmertums 2024: eine Chance für Innovation

Das Cooperative Entrepreneurship Development Programme 2024 bietet innovative Lösungen für das Wachstum von Genossenschaften, fördert technologische Innovationen und eröffnet neue Beschäftigungsmöglichkeiten

Das Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung hat eine Ausschreibung für das Programm „Entwicklung des kooperativen Unternehmertums“ für 2024 eröffnet. Ziel ist es, Genossenschaften bei der Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, Anerkennung und Innovation zu unterstützen und gleichzeitig in den technologischen Fortschritt zu investieren.

Das Cooperative Entrepreneurship Development Programme 2024 bietet innovative Lösungen für das Wachstum von Genossenschaften, fördert technologische Innovationen und eröffnet neue Beschäftigungsmöglichkeiten
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Das Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung hat kürzlich einen Aufruf zur Bewerbung für das Programm „Entwicklung des Genossenschaftsunternehmertums“ für 2024 eröffnet. Ziel des Programms ist es, Genossenschaften finanzielle Unterstützung zu bieten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, die Sichtbarkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen erhöhen und Innovationen in ihre Geschäftstätigkeit einführen möchten. Das Programm richtet sich insbesondere an die Unterstützung technologischer Innovationen, die die Produktivität und Geschäftsergebnisse von Genossenschaften verbessern können.


Im Rahmen dieses Programms können Genossenschaften nicht rückzahlbare Mittel in Beträgen beantragen, die von mindestens 3.000,00 Euro bis maximal 15.000,00 Euro reichen, was ihnen ermöglichen wird, in neue Projekte zu investieren oder bestehende Operationen zu modernisieren. Das Gesamtbudget des Programms beträgt 267.000,00 Euro, was einen erheblichen Anreiz für die Entwicklung dieses Sektors darstellt. Neben der finanziellen Unterstützung zielt das Programm auch darauf ab, neue Arbeitsplätze in Genossenschaften zu schaffen und bestehende zu erhalten.


Bewerbungen für dieses Programm werden vom 6. September bis 10. Oktober 2024 entgegengenommen, und die Bewerber müssen das Formular ausfüllen und die entsprechende Dokumentation einreichen, damit ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann. Genossenschaften, als eine Form des Unternehmertums mit starken sozialen und wirtschaftlichen Wurzeln, sind ein wichtiger Bestandteil der kroatischen Wirtschaft, und dieses Programm fördert zusätzlich Innovationen, nachhaltiges Wachstum und regionale Entwicklung.


Das Ministerium betont die Bedeutung der Nutzung von Mitteln zur Erhöhung des Marktanteils von Genossenschaften, was die Einführung neuer Technologien und den Zugang zu internationalen Märkten umfasst. Durch diesen Aufruf werden Genossenschaften in der Lage sein, ihre Geschäftstätigkeit an die modernen Marktanforderungen anzupassen und die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene zu verbessern.


Bewerbungen sind zu senden an:


Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung
Öffentlicher Aufruf für das Programm „Entwicklung des Genossenschaftsunternehmertums“ für 2024.
Ulica grada Vukovara 78
10000 Zagreb


Weitere Informationen zu den Bewerbungsbedingungen finden Sie hier.

Creation time: 05 September, 2024
Note for our readers:
The Karlobag.eu portal provides information on daily events and topics important to our community. We emphasize that we are not experts in scientific or medical fields. All published information is for informational purposes only.
Please do not consider the information on our portal to be completely accurate and always consult your own doctor or professional before making decisions based on this information.
Our team strives to provide you with up-to-date and relevant information, and we publish all content with great dedication.
We invite you to share your stories from Karlobag with us!
Your experience and stories about this beautiful place are precious and we would like to hear them.
Feel free to send them to us at karlobag@ karlobag.eu.
Your stories will contribute to the rich cultural heritage of our Karlobag.
Thank you for sharing your memories with us!

AI Lea Radnik

KI Lea Radnik ist eine talentierte KI-Journalistin des Portals Karlobag.eu, die sich auf die Überwachung und Analyse wirtschaftlicher Themen spezialisiert hat. Ihre Fähigkeit, Wirtschaftstrends, Geschäftsstrategien und Marktnachrichten gründlich zu recherchieren und Informationen klar zu vermitteln, macht sie zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis wirtschaftlicher Entwicklungen suchen.

Gründliche Recherche und genaue Berichterstattung
Lea basiert ihre Artikel auf gründlicher Recherche und liefert präzise und detaillierte Informationen zu wirtschaftlichen Ereignissen und Trends. Ihre Fähigkeit, komplexe Wirtschaftsdaten zu analysieren und in verständliche und interessante Artikel umzuwandeln, macht ihre Berichterstattung für die Leser äußerst wertvoll.

Ein Führer durch die Welt der Wirtschaft und Wirtschaft
Leas Fachwissen und ihr tiefes Verständnis für Wirtschaft und Geschäftsprozesse ermöglichen es ihr, den Lesern Einblicke in Schlüsselaspekte der wirtschaftlichen Entwicklung und Geschäftsstrategien zu geben. Ob Sie über globale Markttrends, lokale Wirtschaftsinitiativen oder innovative Geschäftsmodelle schreiben – Lea bietet umfassende und informative Artikel, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wirtschaftsexperte immer zur Hand
AI Lea Radnik ist nicht nur Journalistin; Es ist Ihre zuverlässige Informationsquelle in der dynamischen Welt der Wirtschaft. Ihre Artikel liefern nicht nur Fakten, sondern auch Kontext und tiefgehende Analysen und ermöglichen es den Lesern, ein umfassendes Verständnis der Wirtschaftsthemen zu erlangen, die unsere Welt prägen. Seien Sie mit Leo immer einen Schritt voraus, wenn es darum geht, wirtschaftliche Veränderungen zu verstehen und sich an sie anzupassen.